21.09.26.09.

ZKB
JAZZ
PREIS
FESTIVAL
ZKB
JAZZ
PREIS
FESTIVAL 2025
ZKB
JAZZ
PREIS
FESTIVAL 2025

MOODS
ZÜRICH

moodsZürcher Kantonalbank

Ace Ross gewinnt den ZKB Jazzpreis 2025

Am Donnerstagabend, dem 25. September, fand das Finale des ZKB Jazzpreis Festivals im Jazzclub Moods statt. Die international besetzte Jury, bestehend aus Marie Krüttli (Musikerin), Gregory Hutchinson (Musiker), Christine Stephan (Chefredaktorin Jazzthetik), Carine Zuber (Jazzexpertin und ehemalige Moods-Intendantin) und Hansjürg Kurer (Moods-Mitglied und Publikumsvertreter), war sichtlich beeindruckt von den Auftritten und tat sich entsprechend schwer, eine Entscheidung zu treffen. Jurymitglied Gregory Hutchinson betonte bei der Preisverleihung, dass es in solch einem Wettbewerb keine Verlierer gebe, weil das Wichtigste am Schluss sei, dass man gemeinsam Musik gemacht habe.

Am Ende setzte sich Ace Ross durch und durfte den mit 15'000 Franken dotierte Preis entgegennehmen und sich über einen Auftritt am Zurich Jazznojazz Festival freuen. Der zweite Platz im Wert von 5'000 Franken hat sich alpha-ray erspielt.Die Jury begründet ihren Entscheid wie folgt: «Ace Ross hat uns nochmals überrascht. Bei ihnen überzeugte das starke Interplay und die ausgeklügelten Kompositionen. Die vier vielversprechenden jungen Musiker spannten von Beginn bis Schluss einen Spannungsbogen, der den ganzen Club in seinen Bann zog», so die Jury. Auch für die zweitplatzierten alpha-ray hatte die Jury nur lobende Worte: «Alles an ihnen stimmt einfach. Sie besitzen eine eigene Sprache, klingen fantastisch zusammen und haben einen richtigen Bandsound: Der Klang fühlt sich «ganz» an – und sie liefern eine richtige Show ab!»

Den ZKB Publikumspreis und damit einen erneuten Auftritt im Moods gewinnt Samson Philipps. Für den Nachwuchsförderpreis waren neben den drei Gewinnerbands das Maurice Storrer Quartet, Ramzi Hammad & RH Collective und Mundus nominiert.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre wunderbare und wünschen ihnen viel Erfolg.

Das Festival

Das Festival ist ein sechstägiges Event voller Musik und Talent. Sechs nominierte Bands erhalten die Chance, sich vor einer Jury aus nationalen und internationalen Expert*innen und einem breiten Publikum zu präsentieren.  Die Bands müssen nicht nur durch ihre musikalische Qualität überzeugen, sondern auch ihre Professionalität unter Beweis stellen und ihr Entwicklungspotenzial aufzeigen.

Wettbewerb

Von den sechs nominierten Bands erreichen die zwei besten das Finale und spielen um den höchstdotierten Jazzpreis der Schweiz: 15'000 Franken und einen Auftritt am Zurich Jazznojazz Festival gibt es für den Gewinner, 5'000 Franken erhalten die Zweitplatzierten. Die Preisgelder sollen für die Musik eingesetzt werden; für Studioproduktionen, CD- und Label-Kosten, für Instrumente, Werbung oder Auftritte.

Live-Übertragung

Die ersten drei Abende und das Finale des Festivals werden kostenlos auf der Konzert-Streaming-Plattform moods.ch/streaming live aus dem Moods übertragen und können anschliessend als Video-On-Demand jederzeit nachgeschaut werden.

Tickets

Erste drei Abende: 20.–
Finalabend: 30.–
Jurykonzert: 38.–
Festivalpass (Ausscheidungsabende, Finale und Jurykonzert): 70.–